Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Oenanthe crocata L.

Syn.: Oenanthe apiifolia BROT.

Oenanthe gallaecica PAU & MERINO

Oenanthe macrosciadia WILLK.

Phellandrium plinii BUBANI

(= Safran-Pferdesaat, Safran-Wasserfenchel)

Natürliche Vorkommen: Portugal (verbreitet im gesamten Gebiet), Spanien (vor allem im mittleren und westlichen Drittel; auch auf Menorca), Frankreich (atlantischer Teil der Picardie und des Pays Basque (nach Osten bis Le Mans) sowie Korsika), Belgien, Irland (meist häufig, aber selten in der Mitte), Großbritannien (verbreitet, aber seltener in der Osthälfte), Italien (Trentino-Südtirol, Toskana?, Sardinien und Sizilien), Türkei (Anatolien), Syrien, Libanon, Israel und Marokko; eingebürgert in den Niederlanden und in Deutschland (selten in Schleswig-Holstein)

Brackwasserröhrichte sowie Rand oder Bett von zeitweise fließenden Gewässern; salztolerant und auf allen Substrattypen; in 0-1200 m Höhe

V-VII(IX in Deutschland)

Apiaceae; auch: Umbelliferae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Lagoa de Óbidos, 16.05.2022: